Spezialisten für Versicherungs- und Haftpflichtrecht Arzthaftung
Fachanwälte für Versicherungsrecht

Wir bieten unseren Mandanten Beratung in Rechtsfragen, außergerichtliche Vertretung, kompetente Durchsetzung ihrer Ansprüche sowie das Erstellen von Gutachten. Unsere Mandanten vertreten wir bundesweit engagiert vor den Amts-, Land-, Oberlandesgerichten sowie den Sozialgerichten.
Unsere Anwaltskanzlei ist eine Spezialkanzlei auf den Gebieten Versicherungsrecht, Haftpflichtrecht, Arzthaftungsrecht und Verkehrsrecht mit langer Tradition. Wir bearbeiten ständig eine Vielzahl von Fällen aus den im Schwerpunktmenü dargestellten Rechtsgebieten.
Wir halten Sie über aktuelle Themen auf dem laufenden durch die wöchentlich jeden Montag erscheinenden und im Abonnement beziehbaren Informationsbriefe zum Versicherungs- und Haftpflichtrecht.
Neueste Nachrichten
Urteil wegen Mordes in Rummelsburger Bucht rechtskräftig
Pressemitteilung 87/23 vom 02.06.2023
Verurteilung einer Mutter wegen Mordes an ihrer sechsjährigen Tochter rechtskräftig
Pressemitteilung 86/23 vom 01.06.2023
Richter am Bundesgerichtshof Roger Schilling verstorben
Pressemitteilung 85/23 vom 30.05.2023
Bundesgerichtshof entscheidet über Auslistungsbegehren gegen den Internet-Suchdienst von Google
Pressemitteilung 84/23 vom 23.05.2023
Verhandlungstermin am 19. Juli 2023, 10.00 Uhr in Sachen VIII ZR 249/22 und VIII ZR 263/22 (Bundesgerichtshof verhandelt über die Wirksamkeit der ab Mai 2019 geänderten Preisanpassungsklausel in Verfahren der Klageserie gegen Berliner Fernwärmeversorgungsunternehmen)
Pressemitteilung 83/23 vom 22.05.2023
Urteil zum Tod einer in der Weser versenkten 19-jährigen Frau weitgehend rechtskräftig
Pressemitteilung 82/23 vom 17.05.2023
Verhandlungstermin am 1. Juni 2023, 9.00 Uhr, in Sachen I ZR 74/22 (Zur Zulässigkeit des Tonträger-Samplings)
Pressemitteilung 81/23 vom 17.05.2023
Bundesgerichtshof zum "Tagebuchstreit"
Pressemitteilung 80/23 vom 16.05.2023
Sechswöchige Betriebsuntersagung für Frisörgeschäfte im Frühjahr 2020 ("erster Lockdown") verhältnismäßig keine verfassungsrechtliche Verpflichtung des Staates zur Regelung von Ausgleichsansprüchen
Pressemitteilung 79/23 vom 11.05.2023
Bundesgerichtshof entscheidet über die Pflicht zur Zahlung von "Negativzinsen" aus einem Schuldscheindarlehen
Pressemitteilung 78/23 vom 09.05.2023
