Spezialisten für Versicherungs- und Haftpflichtrecht Arzthaftung

Fachanwälte für Versicherungsrecht

justitia

Wir bieten unseren Mandanten Beratung in Rechtsfragen, außergerichtliche Vertretung, kompetente Durchsetzung ihrer Ansprüche sowie das Erstellen von Gutachten. Unsere Mandanten vertreten wir bundesweit engagiert vor den Amts-, Land-, Oberlandesgerichten sowie den Sozialgerichten.

Unsere Anwaltskanzlei ist eine Spezialkanzlei auf den Gebieten Versicherungsrecht, Haftpflichtrecht, Arzthaftungsrecht, Verkehrsrecht und Privates Baurecht mit langer Tradition. Wir bearbeiten ständig eine Vielzahl von Fällen aus den im Schwerpunktmenü dargestellten Rechtsgebieten. Hierdurch sowie auf Grund unserer Veröffentlichungen in Büchern, Fachzeitschriften sowie den wöchentlich von uns verfaßten Wussow-Informationsbriefen zu aktuellen Themen des Versicherungs- und Haftpflichtrechts verfügen wir über umfangreiche Fachkenntnisse. Auf diese Weise sind wir besonders gut in der Lage, die Interessen unserer Mandanten mit hoher Erfolgsquote zu vertreten.

Wir halten Sie über aktuelle Themen auf dem laufenden durch die wöchentlich jeden Montag erscheinenden und im Abonnement beziehbaren Informationsbriefe zum Versicherungs- und Haftpflichtrecht.


Neueste Nachrichten

Aussetzung des Verfahrens in Sachen VI ZR 225/21 (Löschung der Eintragung über die Erteilung der Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren in einer Datenbank der Schufa)

Pressemitteilung 59/23 vom 28.03.2023






Verurteilung zu lebenslanger Freiheitsstrafe wegen Mordes an Griesheimer Juwelier rechtskräftig

Pressemitteilung 58/23 vom 27.03.2023






Neuer Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof

Pressemitteilung 57/23 vom 22.03.2023






Vorläufig noch keine Entscheidung zur Abgrenzung zwischen der spezialgesetzlichen Prospekthaftung und der Haftung wegen Verschuldens bei Vertragsschluss

Pressemitteilung 56/23 vom 22.03.2023






Urteil wegen Totschlags in ehemaligem Bunker bei Oranienburg aufgehoben

Pressemitteilung 55/23 vom 22.03.2023






Verurteilung wegen Axtangriffs auf Eltern rechtskräftig

Pressemitteilung 54/23 vom 17.03.2023






Urteil nach tödlichem Einbruch in Berlin-Wannsee weitgehend rechtskräftig

Pressemitteilung 53/23 vom 17.03.2023






Bundesgerichtshof bejaht "Beschlusszwang" für bauliche Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nach neuem Wohnungseigentumsrecht

Pressemitteilung 52/23 vom 17.03.2023






Kein Verbraucherbauvertrag bei Vertrag über einzelnes Gewerk eines Neubauvorhabens

Pressemitteilung 51/23 vom 16.03.2023






Verurteilung eines Tatbeteiligten am Einbruch in die Asservatenhalle des Hauptzollamtes Berlin zu mehrjähriger Freiheitsstrafe rechtskräftig

Pressemitteilung 50/23 vom 15.03.2023




justizia
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.